Meldung des Tages Barrierearmer Wohnraum: Senioren unterversorgt, Bedarf steigt

Barrierefreies Wohnen ist ein Wachstumsmarkt: Ein Großteil der Senioren in Deutschland wohnt nicht in barrierefreiem Wohnraum – selbst wenn man eine sehr zaghafte Definition für „barrierefrei“ wählt. Zugleich wird die Zahl der Senioren und mithin der Bedarf zukünftig weiter steigen. Das zeigt jetzt eine Ausarbeitung der Bundesregierung mit aktuellen Zahlen. mehr…

Aktuelle Meldungen
09.01.2025 Wohnnebenkosten: Kommunale Steuern und Gebühren in NRW besonders hoch

Abfallentsorgung, Abwassergebühren, Grundsteuer: Drei Punkte unter den Nebenkosten des Wohnens, für deren Höhe die Städte und Gemeinden jeweils lokal verantwortlich sind. Ein bundesweiter Vergleich zeigt jetzt, dass Mieter und selbstnutzende Eigentümer in NRW bei diesen Kostenpunkten besonders oft extrem hohe Summen hinblättern müssen. mehr…


08.01.2025 Steckengebliebener Bau von Eigentumswohnungen: Was tun?

Wenn die Bauarbeiten einer neuen Wohnungseigentumsanlage in einem frühen Stadium zum Erliegen kommen, weil die Baufirma insolvent ist, dann ist guter Rat teuer. Kann man als werdender Wohnungseigentümer in diesem Fall von der Gemeinschaft verlangen, dass sie das Projekt fertigstellen lässt? Mit dieser schwierigen Frage hat sich der Bundesgerichtshof (BGH) jetzt befasst. mehr…


07.01.2025 NRW: Baupreise für Wohngebäude steigen weiter erheblich

Neubau und Instandhaltung von Wohngebäuden sind in den letzten Jahren in NRW empfindlich teurer geworden. Auch wenn die Zeit der ganz großen Preisanstiege inzwischen vorbei ist, hat sich an der grundsätzlichen Tendenz wenig geändert. Wie die amtliche Statistik jetzt zeigt, liegen die Preisanstiege im Wohnungsbau hierzulande weiterhin deutlich über der allgemeinen Teuerungsrate. mehr…


06.01.2025 Stilllegung von Gasnetzen: Was passiert mit nicht mehr benötigten Gasanschlüssen?

Die Wärmewende im Gebäudesektor läuft bereits, erneuerbare Energien sind auf dem Vormarsch, der Umstieg ist politisch gewollt und wird staatlich gefördert. Das bedeutet allerdings auch: Wer sich beispielsweise eine Wärmepumpe anschafft, benötigt seinen Gasanschluss nicht mehr. Was geschieht dann mit dem alten Anschluss? Wir haben Informationen dazu zusammengestellt. mehr…


weitere Meldungen

NRW-Wohnkostenbericht 2024

Wohnkosten: Wie teuer ist das Wohnen in NRW für Eigentümer und Mieter? mehr

Landesverbandstag 2024: Hier finden Sie alle Highlights, Videos, Fotos und mehr

Parlamentarischer Abend: Die Höhepunkte vom 14. November 2024 im Video mehr